Schlosskonzerte 2023
Schloss Reinhardtsgrimma
Samstag, 16. September 2023, 19:00 Uhr
Reinhardtsgrimma, Festsaal Schloss
Schlosskonzert
Geisterhaftes und
Geistvolles
Werke von Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart
Ausführende:
Capella Musica Dresden
Nicolaus Branny, Klavier
|

Capella Musica
Mitreißende, vitale Interpretationen sind Programm bei den
Dresdner Kapellsolisten und ihrer Kammermusikbesetzung
Cappella Musica. Seit 1994 sind die Mitglieder des Ensembles
verbunden in ihrer Leidenschaft für eine epochengetreue
Rekonstruktion des barocken, klassischen und romantischen
Musikerbes. Unter der Leitung des Mitbegründers und „Primus
inter pares“ Helmut Branny erwecken sie die sprachlichen und
gestischen Elemente der Musik zu einer lebendigen Klangrede.
Dabei gehen klangliche Schönheit und die Suche nach
musikalischer Wahrheit Hand in Hand.
Hauptsächlich Musiker der Sächsischen Staatskapelle bilden
das Ensemble, wobei der feste Kern den Ansprüchen des
Repertoires gemäß erweitert werden kann. Bezeichnend für den
Klangkörper ist die tiefgründige und kompromisslose
Auseinandersetzung mit musikalischen Geisteswelten. Sie
erwächst aus der gleichberechtigten Zusammenarbeit aller
Mitglieder. Zugleich ist jeder Instrumentalist nicht nur als
Ensemblemusiker, sondern immer auch in seiner Eigenschaft
als Solist gefordert.
Ihre rege Konzerttätigkeit führt die Dresdner Kapellsolisten
in alle wichtigen Musikzentren Europas und Asiens. Das
Ensemble ist Träger des Deutschen Musikpreises „Echo
Klassik.

Nicolaus Branny
wurde im Jahr 2000 in Freital geboren. Ab
seinem 5. Lebensjahr erhielt er Klavierunterricht bei
Christine Schindler, besuchte die Kinderklasse der
Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ und das
Sächsische Landesgymnasium für Musik in Dresden. Beim
Wettbewerb „Jugend musiziert“ erhielt er 2013 sowie 2019 den
1. Platz beim Bundeswettbewerb (Kategorie Duo Klavier und
ein Blechblasinstrument) und 2013 den Sonderpreis der
Deutschen Stiftung Musikleben. Von 2013-16 war er Stipendiat
der Ponto-Stiftung. Damit standen Solokonzerte in weiten
Teilen Deutschlands in Verbindung. Nikolaus Branny brachte
Klavierkonzerte von Grieg, Beethoven und Mozart mit dem
Orchester der Technischen Universität Dresden, dem Jungen
Sinfonieorchester Dresden und den Dresdner Kapellsolisten
zur Aufführung, zuletzt in der Kölner Philharmonie. Seit
Oktober 2020 studiert er Klavier bei Prof. Arkadi Zenzipér
an der Hochschule für Musik Dresden.
|
Veranstalter:
Stadt Glashütte
Künstlerische Leitung:
Kreuzorganist Holger Gehring (Dresden)
Organisation:
art bohème Musikmanagement
